Siehe Fotos (4)
ENS des prairies de Cherré et du camp gallo-romain
Marais - Feuchtgebiet / Salzwiesen
Um Aubigné-Racan
-
Der Espace Naturel Sensible des prairies de Cherré et du camp gallo-romain d'Aubigné-Racan stellt einen Standort dar, der ein reiches archäologisches Erbe mit einer bemerkenswerten ökologischen Vielfalt verbindet.
-
Dieses 15 Hektar große Gelände, das dem Departementsrat gehört, beherbergt eine sehr vielfältige Flora und Fauna, darunter etwa 30 der 50 in der Sarthe vorkommenden Heuschreckenarten. Andere Arten wie der kleine Flussregenpfeifer - der von April bis Juni zu sehen ist - haben sich die Anwesenheit des Menschen zunutze gemacht, indem sie die gallorömischen Überreste als Nistplatz nutzten. Vom Interpretationspfad aus kann man diese Überreste aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. entdecken:...
Dieses 15 Hektar große Gelände, das dem Departementsrat gehört, beherbergt eine sehr vielfältige Flora und Fauna, darunter etwa 30 der 50 in der Sarthe vorkommenden Heuschreckenarten. Andere Arten wie der kleine Flussregenpfeifer - der von April bis Juni zu sehen ist - haben sich die Anwesenheit des Menschen zunutze gemacht, indem sie die gallorömischen Überreste als Nistplatz nutzten. Vom Interpretationspfad aus kann man diese Überreste aus dem 2. und 3. Jahrhundert n. Chr. entdecken: Tempel, Markt, Forum, Theater, Thermen...
Um die Umgebung offen zu halten und gleichzeitig den biologischen Zyklus der vorhandenen Blumen und Insekten zu respektieren, wird das Gelände spät im Spätsommer gemäht. Einige Wiesen werden dank einer Vereinbarung zwischen dem Département und einem Landwirt auch beweidet.
- Alle Kommentare ansehen
Service
-
-
Dienstleistungen
-
-
Preise
-
Kostenlos—