Siehe Fotos (9)

Château de Durtal

Historische Stätte und Denkmal, Klassifiziert oder eingetragen (CNMHS), Mittelalterlich, Schloss, Festungsanlage, Turm Um Durtal
9 Volle Preis
  • Als strategischer Riegel des Loir-Tals schützte diese furchterregende Festung das Anjou. Eine bemerkenswerte architektonische Synthese der monumentalen Bauten im Loire-Tal aus dem 15. und 16.

  • Privates Schloss und nur geführte Besichtigung (Dauer 1 Std.), geöffnet an Wochenenden und Feiertagen im Mai, danach täglich außer dienstags von Juni bis September.

    Jahrhundert von Foulque Nerra und Geoffroy Martel initiiert wurde, wurde im Laufe des 15., 11. und 18. Jahrhunderts zu dieser prächtigen Palastfestung ausgebaut, in der sich die Könige von Frankreich gerne aufhielten - ein riesiges Gebäude von 5000 m2 mit 100 Zimmern!

    Das stolze Schloss der Grafen von Anjou ist ein...
    Privates Schloss und nur geführte Besichtigung (Dauer 1 Std.), geöffnet an Wochenenden und Feiertagen im Mai, danach täglich außer dienstags von Juni bis September.

    Jahrhundert von Foulque Nerra und Geoffroy Martel initiiert wurde, wurde im Laufe des 15., 11. und 18. Jahrhunderts zu dieser prächtigen Palastfestung ausgebaut, in der sich die Könige von Frankreich gerne aufhielten - ein riesiges Gebäude von 5000 m2 mit 100 Zimmern!

    Das stolze Schloss der Grafen von Anjou ist ein bemerkenswertes Beispiel für den Übergang vom Mittelalter zur Renaissance, eine wahre Lektion in Sachen Architektur und schützt noch heute die Stadt Durtal. Die Geschichte besagt, dass hier das Bartholomäus-Massaker stattgefunden haben soll.

    Nach Heinrich II., Karl IX., Katharina von Medici und Ludwig XIII. entdecken Sie die Pracht des Schlosses von Durtal: seine ehemaligen Küchen, seine 40 Meter lange Galerie, die Ihnen die Gemälde mit dem atemberaubenden Blick auf Durtal und den Wald von Chambiers in der Ferne enthüllt. Der Wehrgang, das Zimmer mit den "engoulents", der "salle du diable", das "logis seigneurial", der Dachstuhl aus dem 15. Jahrhundert und im Untergeschoss der zweitgrößte Kamin Frankreichs! So viele Räume, die ebenso beeindrucken wie bezaubern.

    Eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte dieses Schlosses zu beschäftigen, das seit 1901 unter Denkmalschutz steht und später der Stadt Durtal geschenkt wurde, nachdem es während der Revolution geplündert worden war. Bis Ende 1945 war es ein Kriegshospiz, danach wurde es bis 1996 zu einem Altenheim, wurde dann von Privatpersonen aufgekauft und gehört seit 2007 der Familie Suguenot.

    Der Eingang befindet sich oben links auf dem Place des Terrasses, nicht auf der Seite der Kirche, sondern oberhalb des Tors in der Rue de la Primaudière, wo sich ein großes schwarzes Tor befindet. Warten Sie an der Rezeption am Tor auf den Beginn der Führung.

    *Zahlreiche Treppen im Schloss, kein Aufzug.

    Für Gruppen sind Führungen das ganze Jahr über nach Vereinbarung möglich.
  • Gesprochene Sprachen
    • Englisch
  • Angenommene Kundschaften
    • Einzelperson
Service
  • Ausstattungen
    • Picknickplatz
  • Dienstleistungen
    • Geschäft
Preise
Zahlungsart
  • Debitkarten
  • Bank- und Postschecks
  • Bargeld
  • Preise
  • Einzelperson - Erwachsene
    9 €
Öffnungen
  • vom 26. April 2025
    bis zum 1. Juni 2025
  • vom 2. Juni 2025
    bis zum 28. September 2025
  • Geöffnet
  • Montag
    10:30
    17:30
  • Mittwoch
    10:30
    17:30
  • Donnerstag
    10:30
    17:30
  • Freitag
    10:30
    17:30
  • Samstag
    10:30
    17:30
  • Sonntag
    10:30
    17:30