Siehe Fotos (3)
Pavillon Fouquet de la Varenne
Historische Stätte und Denkmal, Klassifiziert oder eingetragen (CNMHS), Einheimisch
Um La Flèche
-
Pavillon aus dem frühen 17. Jahrhundert, letzter Überrest des Schlosses von Guillaume Fouquet de la Varenne.
-
Guillaume Fouquet de la Varenne, der Herr von La Flèche geworden war, nachdem Heinrich IV. ihm das Eigentum an der Stadt zugesprochen hatte, begann mit dem Bau eines großen Herrenhauses, wahrscheinlich nach den Plänen von Louis Métezeau, dem Architekten des Königs. Das Schloss lehnte sich an die Grande Rue an; davor lagen die Gärten, die von einem Kanal durchzogen waren, der in den Loir mündete. Der Schlosshof wurde von zwei Pavillons begrenzt, von denen nur noch einer erhalten ist, der...
Guillaume Fouquet de la Varenne, der Herr von La Flèche geworden war, nachdem Heinrich IV. ihm das Eigentum an der Stadt zugesprochen hatte, begann mit dem Bau eines großen Herrenhauses, wahrscheinlich nach den Plänen von Louis Métezeau, dem Architekten des Königs. Das Schloss lehnte sich an die Grande Rue an; davor lagen die Gärten, die von einem Kanal durchzogen waren, der in den Loir mündete. Der Schlosshof wurde von zwei Pavillons begrenzt, von denen nur noch einer erhalten ist, der kürzlich restauriert wurde und als einziges Zeugnis von der Pracht dieses zwischen 1817 und 1820 zerstörten Anwesens gilt. An der Stelle, an der sich die Wirtschaftsgebäude befanden, stehen heute die schönen Häuser, die die gerade Seite der Rue de la Tour d'Auvergne säumen.
-
-
Gesprochene Sprachen
-
- Alle Kommentare ansehen
-
Preise
-
Kostenlos—